Aktuelles Projekt
 
 

Geführte Tour (Bild 3/7)

  




  

Konzertreise ins Baltikum
vom 29. Juli bis 5. August 2023

Endlich ist es soweit! Nach wiederholtem Verschieben reisen wir vom 29. Juli bis 5. August ins Baltikum! Anlass ist u.a. auch eine deutsch-baltische Chor-Partnerschaft, die wir auf Anregung von Kantorin Beate Rux-Voss vor zwei Jahren besiegelt haben.

Vier Tage werden wir in Tallinn/Reval, der wunderschönen estnischen Hauptstadt, wohnen. Neben der Besichtigung des „Totentanzes“ von Bernd Notke in der Nikolaikirche und der anderen Kirchen werden wir das Kunstmuseum im Schloss Kadriorg besichtigen, zum Lahemaa Nationalpark reisen, das Herrenhaus Palmse bestaunen und durch das Hochmoor Viru-Raba wandern. Über der sagenumwobenen Bischofsburg Turaida und der Ruine der Ordensburg Sigulda reisen wir zur lettischen Hauptstadt Riga. Wir schauen uns das Schloss Rundale und den Kurort Jurmala an, bevor wir bei einer Bootsfahrt die schöne Bänderarchitektur bewundern können.

Vier Tage werden wir in der alten Hanse-Stadt Riga Zeit haben, die Altstadt mit dem Dom, der Jakobi- und der Petrikirche zu entdecken. In der Petrikirche werden wir am Freitagabend unser Konzert veranstalten unter dem Motto „Look at the world“ mit Werken von H. Schütz, J. L. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, J. Brahms, A. Copland , J. Rutter und baltischen Liedern. Benjamin Saile und Beate Rux-Voss werden das Programm mit Werken für Blockflöte und Klavier ergänzen. (Die Orgel dort wird leider gerade restauriert).

Ich freue mich sehr, dass 40 Sängerinnen und Sänger der Melanchthonkantorei sich mit mir auf den Weg machen und Kurt Sänger sich mit der Reisegesellschaft ECC so gut um die Organisation kümmert! DANKE! Sicher gibt es anschließend viel zu berichten!

Herzlich Ihre Beate Rux-Voss